
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wie kann ich meine Obstbäume veredeln?
8. April 2020 – 9. April 2020
KURSABLAUF
Mittwoch (12–18 Uhr):
- theoretischer Input,
- Werkzeugkunde,
- Rundgang durch den Obstgarten von Robert Strauch in Kleinkrausnik,
- Vorstellung der Projekte von zukunftsFähig e.V.,
- erste praktische Übungen
Donnerstag (10–17 Uhr):
- Veredeln von Sämlingen
- Umveredeln älterer Bäume.
Die mitgebrachten Reiser Ihrer Lieblingsobstsorten können vermehrt werden. Dazu bitte bei der Anmeldung eine Schnittanleitung für Reiser anfordern. Wir werden Unterlagen für
- Äpfel,
- Birnen,
- Pflaumen,
- Kirschen und
- Aprikosen
zur Verfügung stellen. Sie erhalten theoretisches Material, ein Victorinox-Okulationsmesser und eine kostenlose Unterlage, die von Ihnen selbst veredelt wurde. Weitere Unterlagen können zum Selbstkostenpreis zusätzlich erworben werden.
WEITERE KURSINFORMATIONEN:
- Kursleiter: Markus Ingold (Obstbaumpfleger Baumwerk, Wangelkow)
- Wenn Sie bei uns auch übernachten wollen, teilen Sie uns das bitte mit. Es können dafür Zusatzkosten entstehen. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.
- Kosten: 150 € (inkl. Snacks, Getränken, einem gemeinsamen Abendessen und Mittagessen, Victorinox-Okulationsmesser und fünf selbst veredelten Sämlingen)
Dies ist ein Kurs der zukunftsFähig Akademie.
ANMELDUNG:
Fotocredit: Tim Mossholder/Unsplash